Maschinen­prüfung DGUV / DIN.

Prüfung und Wartung der Lagersysteme nach DGUV I 208-061 / DIN EN 15095 / BGR 234
DGUV / DIN Maschinenprüfung LSS Sander

Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Lagersystemen: Sicher, Effizient und Gesetzeskonform

Automatische Lagersysteme sind in der modernen Logistik unverzichtbar. Um deren
Funktionsfähigkeit und Sicherheit langfristig zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung,
Prüfung und gegebenenfalls Instandsetzung essenziell. Diese Maßnahmen reduzieren
Ausfallzeiten, verlängern die Lebensdauer der Anlagen und stellen sicher, dass die
gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Gesetzliche Grundlagen und Sicherheitsprüfungen

Lagersysteme wie Lagerlifte und Paternoster unterliegen strengen gesetzlichen
Vorschriften. Die jährliche UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschrift) gemäß der DGUV I
208-06 (ehemals Regel 108-007, ehemals BGR 234) und der DIN EN 15095 ist hierbei von
zentraler Bedeutung. Diese Vorschriften schreiben vor, dass sachkundige Techniker die
Systeme hinsichtlich Sicherheit und Betriebsfähigkeit überprüfen. Ziel ist es, potenzielle
Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfung bieten wir präventive
Wartungsmaßnahmen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Diese
umfassen sowohl die Mechanik und Elektrik als auch sicherheitsrelevante Komponenten. Alle
Prüfungen werden ordnungsgemäß dokumentiert, sodass ein vollständiger Nachweis über die
durchgeführten Maßnahmen vorliegt.

Wartung und Reparatur: Vorteile und Vorgehensweise

Die regelmäßige Wartung Ihrer Lagersysteme hat mehrere Vorteile:
• Sicherstellung der Betriebs- und Personensicherheit: Durch frühzeitige Erkennung
und Behebung von Mängeln wird das Risiko für Unfälle und Störungen minimiert.
• Maximierung der Anlagenverfügbarkeit: Geplante Wartungen verhindern
unerwartete Ausfälle, die hohe Kosten und lange Stillstandszeiten verursachen
können.
• Erhöhung der Betriebswirtschaftlichkeit: Effiziente Systeme senken die
Betriebskosten und steigern die Produktivität.
Unser Service ist flexibel und individuell anpassbar. Wartungsintervalle können halbjährlich,
jährlich oder bei Bedarf in kürzeren Abständen vereinbart werden, je nach Nutzung und
Anforderungen Ihrer Anlagen. Darüber hinaus sind wir herstellerunabhängig tätig und bieten
umfassende Lösungen für Marken wie Hänel, Kardex, Megamat oder Modula. Dank einer
großen Ersatzteil Bevorratung können wir Reparaturen zügig durchführen.

DIN-Normen und ihre Relevanz

Neben den DGUV-Vorschriften spielen DIN-Normen eine entscheidende Rolle in der Maschinenprüfung. Die DIN-Normen sind technische Standards, die sicherstellen, dass Maschinen und Anlagen einheitlichen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen. Für automatische Lagersysteme, Paternosterregale und Lagerlifte sind insbesondere die folgenden DIN-Normen von Bedeutung.

  • DGUV I 208-061 (ehemals DGUV Regel 108-007, ehemals BGR 234): Die DGUV Information 208-061 „Lagereinrichtungen und Ladungsträger“ ist aus der DGUV Regel 108-007 „Lagereinrichtungen und -geräte“ entstanden. Sie enthält Festlegungen und Empfehlungen, basierend auf rechtlichen Grundlagen, um den sicheren Betrieb von Lagereinrichtungen und Ladungsträgern zu ermöglichen.
    Download der DGUV 208-061
  • DIN EN 15095: Diese Norm betrifft spezifisch Sicherheitsanforderungen für Lagerlifte und stellt sicher, dass Personen und Waren sicher transportiert werden.
  • DIN EN 15635: Diese Norm beschreibt die Inspektionsanforderungen an Regalanlagen und spezifiziert regelmäßige Wartungen sowie Maßnahmen zur Instandhaltung.
Die Einhaltung dieser DIN-Normen ist nicht nur aus rechtlicher Sicht wichtig, sondern trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen und Anlagen bei. Regelmäßige Prüfungen und Wartungen nach DIN-Vorgaben reduzieren das Risiko von Stillständen und ungeplanten Reparaturen.
Sicherheitsüberprüfung durch LSS Sander

Fazit Maschinenprüfung DGUV I 208 061 / DIN EN 15095 / BGR 234

Die Einhaltung der DGUV-Vorschriften und DIN-Normen ist essenziell für den sicheren Betrieb von Maschinen und automatisierten Lagersystemen. Paternosterregale, Lagerlifte und Lean Lifte bieten zwar enorme Vorteile in der Logistik, müssen aber regelmäßig geprüft werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie alle relevanten DGUV- und DIN-Vorgaben einhalten, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz ihrer Systeme zu maximieren.

Durch regelmäßige Maschinenprüfungen nach DGUV und DIN wird nicht nur die Betriebssicherheit gewährleistet, sondern auch die Lebensdauer der Anlagen erhöht. Investitionen in Sicherheit und Wartung zahlen sich langfristig aus und tragen zu einem reibungslosen Betriebsablauf bei.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Schützen Sie Ihre Lagersysteme vor Ausfällen und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben durch
unsere professionellen Wartungs- und Prüfservices. Rufen Sie uns an unter 05468 – 9396840
oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Unser Service-Team berät Sie gerne und erstellt ein
maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anforderungen.